Sommerausstellung 2025 – In Between Trees
Im Sommer präsentiert Tormek eine neue Gruppenausstellung, in der der Baum im Mittelpunkt steht – als Form, als Idee und als kreative treibende Kraft. In Between Trees – Through Grind and Motion vereint Werke, die die Schnittstelle zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Technik und Natur erkunden. Skulpturen, Klang und Installationen verschmelzen zu einem sinnlichen Erlebnis, in dem der Baum zu einem wiederkehrenden Motiv wird – einem Symbol für Zeit, Wandel und unseren Platz in einer sich ständig verändernden Landschaft.

Fünf internationale Interpretationen des Wesens des Baumes
In diesem Sommer begegnen Besucherinnen und Besucher im Tormek Exhibition Space in Lindesberg, Schweden, fünf künstlerische Positionen aus verschiedenen Teilen der Welt, die sich alle mit der Bedeutung des Baumes auseinandersetzen. Die schwedischen Künstler Oskar Gustafsson und Sanna Lindholm tragen jeweils ein Werk bei, das auf eigene Weise die Kraft der Natur sowie die Zerbrechlichkeit und Präzision handwerklicher Arbeit widerspiegelt.
Begleitet werden sie von drei international anerkannten Künstlerinnen und Künstlern: Lélia Demoisy aus Frankreich, deren Arbeiten häufig das Verhältnis zwischen Natur und Mensch thematisieren; Max Bainbridge aus dem Großbritannien, bekannt für seine großformatigen Holzskulpturen; sowie Emi Shinmura aus Japan, deren poetische Bildsprache zwischen traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunstpraxis oszilliert.
Die Ausstellung ist eine Vertiefung und Weiterentwicklung von Tormeks früherer Kunstinitiative Sharp Makers und wurde diesmal von Trunk & Wise kuratiert – bekannt für ihre Arbeit an der Schnittstelle von Kunst, Design und erzählerischem Ausdruck.