Willkommen bei Tormek

Basierend auf deinem Standort, empfehlen wir die folgende Spracheintellung

Du kannst diese jederzeit ändern

Tormek

Werkzeuge für Jagd und Outdoor schleifen

Messer und Äxte für Jagd und Outdoor-Aktivitäten schleifen

Scharfes Werkzeug - Bessere Erlebnisse

Für alle, die jagen, angeln oder viel Zeit in der Natur verbringen, sind scharfe Messer unverzichtbar. Scharfe Messer oder Äxte sind leichter zu benutzen, machen mehr Spaß und verringern die Verletzungsgefahr. Indem du dein Werkzeug selbst schleifst und schärst, schaffst du die besten Voraussetzungen für ein tolles Outdoor-Erlebnis!

Bereit für die Wildnis

Für das Outdoor-Leben oder die Jagd ist ein gutes Messer eines deiner wichtigsten Werkzeuge. Mit einer wassergekühlten Schleifmaschine von Tormek kannst du viele Jahre lang eine Vielzahl von Jagd- und Anglermessern schärfen. Unsere wassergekühlten Schleifmaschinen sind leicht zu bedienen und liefern jedes Mal erstklassige Ergebnisse. Eine Maschine kann sehr gut von einer ganzen Jagdgesellschaft gemeinsam genutzt werden.

Einen Bugöffner schärfen

Du kannst alle deine geraden oder auch konvexen Messer mit dem wassergekühlten Schleifsystem von Tormek schärfen. Für gekrümmte Messe,r wie beispielsweise Bugöffnet hingegen, haben wir keine spezielle Vorrichtung. Sie sind daher etwas schwieriger zu schleifen. Es ist jedoch möglich sie frei Hand auf der Kante der Schleifscheibe zu schleifen. Beim frei Hand schleifen können wir jedoch keine perfekten Ergebnisse garantieren.

Live-Schärf-Kurs - Ausrüstung für Jagd und Outdoor

Wolfgang und Mattias zeigen in diesem Video, wie man Messer und Äxte für die Jagst oder Abenteuer in der Wildnis schleift. Die Demonstation erfolgt auf der grünen Tormek T-4 Bushcraft. Sie kommt mit allem, was man zum Vorbereiten der Werkzeuge für das nächste Outdoor-Abenteuer braucht.

Vorrichtungen für Messer, die immer erstklassige Ergebnisse liefern

Die Tormek KJ-45 Vorrichtung für Messer gibt dir die volle Kontrolle und höchste Wiederholgenauigkeit beim Schärfen. Du kannst damit problemlos den ursprünglichen optimalen Schneidenwinkel wiederherstellen oder bei Bedarf den Winkel ändern. Die Vorrichtungen für Messer von Tormek sorgen immer für den richtigen Winkel zum Stein, so dass ein gleichmäßiger Grat über die gesamte Länge der Schneide entsteht. Das Messer wird geschärft, bis auf der gegenüberliegenden Seite deutlich der Grat zu spüren ist. Dann wird die Vorrichtung mitsamt dem Messer umgedreht und die andere Seite geschärft.

Maximale Schärfe

Für die maximal mögliche Schärfe muss das Messer im Anschluss an das Schärfen auf der Lederabziehscheibe abgezogen und poliert werden. Dabei wird der beim Schärfen entstandene Grat entfernt und du erhälst ein rasiermesserscharfes Messer, das lange scharf bleibt.

Unterwegs kannst du das Messer bei Bedarf mit einem Schleifstein oder Wetzstahl nachschärfen. Beachte aber, dass sich der Schneidwinkel dabei bei jedem Mal vergrößert, so dass nach 2 bis 3 Mal wieder eine gleichmäßige Fase über die gesamte Schneide hergestellt werden muss.

Messerstahl

Die verschiedenen Messerstähle unterscheiden sich in ihrer Härte und Festigkeit. Die häufigsten Jagd-, Angler- und Outdoor-Messer bestehen aus Edelstahl oder Kohlestahl. Diese lassen sich ideal mit einer Tormek schleifen, wobei es allerdings Unterschiede im Hinblick auf den Stahlabtrag und die Größe des Grats gibt.

Schärfe deine Freizeit- und Outdoor Messer

Egal ob du Feuerholz spalten, einen Würstelstecken schnitzen oder das Essen vorbereiten möchtest, ein Outdoor-Messer ist ein nützliches Werkzeug. Je scharfer das Messer, desto einfacher fällt die Anwendung. Um dein Freizeitmesser zu schleifen, verwendest du die KJ-45 Zentrierende Vorrichtung für Messer, die bei der Tormek T-4 Bushcraft enthalten ist.

Wenn die Schneide deines Messers zu klein ist, um in der Messervorrichtung eingespannt zu werden, kannst du ergänzend die SVM-00 Halterung für kleine Messer verwenden. Damit kannst du eine scharfe und haltbare Schneide schleifen, auch an sehr kleinen Messern. Die Halterung ist optimal für kleinere Taschenmesser oder Pfadfindermesser.

Wie man den Winkel für Jagd- und Outdoor-Messer einstellt

Der ideale Schneidenwinkel ist von der Art und dem vorgesehenen Anwendungszweck des Messers abhängig. Ein kleiner Schneidenwinkel (25°) sorgt für einen leichteren Schnitt, ist aber auch empfindlicher gegenüber Verschleiß und Beschädigung. Ein größerer Schneidenwinkel (40°) ergibt eine stärkere, robustere Schneide.

Allzweck-Jagdmesser benötigen in der Regel eine breitere Schneide, vorzugsweise zwischen 30 und 40°, weil sie robust und langlebig sein sollen. Mit der WM-200 Winkellehre kannst du den Schneidwinkel ganz einfach entsprechend dem jeweiligen Einsatzzweck anpassen. Du kannst auch den EM-15 Schneidenmarkierer verwenden, um die Schneide einzufärben. So kannst du einen bestehenden Winkel reproduzieren.

Mit der Tormek Marker-Methode einen bestehenden Winkel neu einstellen

Der einfachste Weg, den Schneidenwinkel bei Jagd- und Outdoor-Messern zu wiederholen, ist die Verwendung der Tormek Markierungsmethode. Mit drei einfachen Schritten können Sie schnell den richtigen Winkel ermitteln.

  1. Färbe die Fase mit dem Tormek Marker.
  2. Lege das Messer gegen den Stein und drehe den Stein von Hand.
  3. Passe die Höhe der Universalstütze an, bis der Schleifstein die Farbe von Fase gleichmäßig entfernt.

Schleife deine Äxte mit Tormek

Die Axt ist ein grundlegendes Werkzeug für Outdoor-Abenteuer. Viele Nutzer sind überrascht, wie scharf eine Axt werden kann. Die AX-40 Vorrichtung für Äxte ist bei der Tormek T-4 Bushcraft enthalten.

SVM-00 Halterung für kleine Messer

Schärfe deine kleinsten Messer

Zum Produkt
thumbnail SVM-00 Halterung für kleine Messer

Für alle Axtköpfe

AX-40 Vorrichtung für Äxte

Schärfe alle deine Äxte

Zum Produkt
thumbnail AX-40 Vorrichtung für Äxte

KJ-45 Zentrierende Vorrichtung für Messer

Schleife deine messer mit symmetrischem Resultat

Zum Produkt gehen
thumbnail KJ-45 Zentrierende Vorrichtung für Messer